Zutaten Eiswürfel 2 Teile Schottischer Whisky 1 Teil Wermut, Süß 2 Spritzer Würzbitter 1 Spirale Lemon Zest Mixanleitung Ein Mixglas mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten zugeben. In einem Cocktailglas umrühren und dann abseihen. Danach mit einem Lemon Zest garnieren. Info Der Rob Roy ist ein Cocktail, der 1894 von einem Barkeeper des Waldorf Hotel in New York City kreiert […]
Neueste Beiträge
Sidecar
Zutaten Eiswürfel 1½ Teile Cognac ¾ Teil Triple Sec ¾ Teil Zitronensaft 1 Spirale Orange Zest Mixanleitung Einen Boston-Shaker mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten zugeben. Shaken und in ein Cocktailglas abseihen. Danach mit einem Orange Zest garnieren. mit Soda und 1,5 cl Sirup entschärft
Mary Pickford
Zutaten Eiswürfel 2,5 cl Ananassaft 4,5cl Leichter Rum O,5cl Grenadine 0,5 clMaraschino-likör 1 Ganze Maraschino-Kirsche Mixanleitung Einen Boston-Shaker mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten zugeben. Shaken und in ein Cocktailglas abseihen. Danach mit Maraschino-Kirsche garnieren.
Bee’s Knees
Zutaten Eiswürfel ¾ Teil Zitronensaft 2 Teile Gin ¾ Teil Honig Mixanleitung Einen Boston-Shaker mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten zugeben. Shaken und in ein Cocktailglas abseihen.
Helbing Basil Smash
Zutaten 40ml Helbing Kümmel Eine Handvoll Basilikumblätter mit Stielen 1/2 Zitrone 10-20ml Zuckersirup Eiswürfel Zubereitung Basilikum, den Saft der Zitrone und Zuckersirup in einen Shaker geben und mit einem Stößel muddeln.Helbing hinzufügen, mit Eiswürfel auffüllen und 10-15 mal kräftig shaken.Doppelt in ein mit Eiswürfeln befülltes Longdrinkglas abseihen. Glas Longdrink Garnitur Basilikumblätter
Hamburg Mule
Zubereitung 40ml Helbing Kümmel 15ml frisch gepresster Limettensaft Ginger Beer zum Auffüllen Zubereitung Füll‘ ein Glas mit Eis. Dann gebe Helbing und den Limettensaft in das mit Eis befüllte Glas und füll‘ es mit Ginger Beer auf. Glas Longdrink
Helbing Tonic
Zutaten 40ml Helbing Kümmel Dry Tonic Water zum Auffüllen Zubereitung Füll‘ ein Glas mit Eis. Gebe Helbing in das mit Eis befüllte Glas und füll‘ es mit Tonic Water auf (beste Wahl: Schweppes Dry Tonic). Glas Longdrinkglas Garnitur ein Basilikumblatt und eine Zitronenzeste dazugeben.
Primavera
Zutaten 6 cl Aquavit 2 cl Cointreau 2 cl Zitronensaft 2 4 cm lange Spargelspitzen 1 6 mm dicke Scheibe Fenchel 1 5 cm langes Stück Sellerie Zubereitung Das Gemüse im Cointreau zerdrücken. Die restlichen Zutaten hinzugeben und kräftig shaken und danach in eine mit Absinth aromatisierte Cocktailschale doppelt abseihen. Garnitur Orangenzeste Info Sean Hoard […]
Helbing Smash
Zutaten 6 cl Helbing 3 cl Zitronensaft 2 cl Zuckersirup 6 -8 Basilikumblätter Zubereitung Alle Zutaten kräftig shaken und doppelt in einen Tumbler mit Eis abseihen. Info Allen, die darauf bestehen, dass Helbing kein Aquavit ist, sei versichert, der Drink funktioniert auch mit Aquavit.
Beetroot Basher
Zutaten 6 cl Aquavit 1 Prise Selleriesalz 2 cl Zitronensaft 1 Barlöffel Zuckersirup 3 cl Ginger Beer 3 cl Rotebeetesaft Zubereitung Alle Zutaten im Longdrinkglas mit Eis aufbauen. Info Aus der Heimatregion Skandinavien stammt der Beetroot Basher. Einer der wenigen Longdrinks mit Aquavit. Der Drink wurde 2015 von Kasper Riewe und Rasmus Poulsgaard im Duck […]
